http://www.kita-himmelszelt.com

Der Kindergarten im Überblick

 

Garderobenbereich

Hier startet jedes Kind in den Tag.
Jacke aufgehangen, Hausschuhe angezogen und schon kann es los gehen. Jedes Kind hat sein eigenes Fach, wo Matschsachen, Turnbeutel und Wechselwäsche ihren Platz haben.

Eltern erhalten hier auch wichtige Informationen, Mitteilungen und Termine von der Gruppe.

 

Regelgruppen, unser "Fuchsbau"

Hier sind die Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren und können viele verschiedene Spielbereiche für sich nutzen. Die  Gruppen- sowie Nebenräume bieten u.a. Platz zum Spielen, Experimentieren, Bilderbuch betrachen, Bauen & Konstruieren !

Das Malatelier bietet viele verschiedene Möglichkeiten, die Kinder auf vielfältige Art und Weise zum kreativen Basteln und Gestalten anregen.

Im Forscherraum entdecken die Kinder Magentismus, naturverbundenes Material, verschiedene Klänge und vieles mehr.

 

U3 Gruppen

In der Hasen- und Igelgruppe fühlen sich die U3 Kinder besonders wohl. Selbstverständlich mit vielen altersgerechten Spielmöglichkeiten, einem Essplatz und Wasch-/Toilettenraum.

Außerdem gibt es noch einen separaten Wickelraum, sowie einen Schlafraum zum Ausruhen und Träumen für unsere Kleinsten.

 

Bewegungsraum

Kinder brauchen Bewegung. Hier gibt es viele Möglichkeiten, die die Kinder täglich frei oder unter Anleitung nutzen können.

 

Waldcafé

Täglich wird den Kindern hier ein abwechslungsreiches, ausgewogenes Frühstück und frisch zube-reitetes Mittagessen angeboten.

Am Nachmittag steht der Raum auch für unterschiedliche Aktivitäten zur Verfügung und kann z.B. für besondere Projekte/Angebote genutzt werden.

 

Flurbereich/Atelier

Im Ein- und Durchgangsbereich befindet sich unsere große/n Informationstafel und -tische, durch die wir unsere Eltern auf dem neuesten Stand halten.

Ebenfalls im Flur, etwas abgeschirmt, liegt das Atelier, welches von einer festen Mitarbeiterin an vier Tagen in der Woche besetzt wird. Hier finden sowohl große Projekte als auch individuelle Förderungen statt.

 

Das Außengelände

Das großzügig angelegte Außengelände  bietet den Kindern eine große Auswahl an Bewegungsmöglichkeiten (rutschen, klettern, schaukeln, buddeln im Sand, Roller fahren, etc.) und gleichzeitig regt es neben dem Bewegungsspaß und der Bewegungsfreude auch den Experimentier- und Forscherinstinkt der Kinder an.

Bei den Kindern sehr beliebt ist auch unser Wasserspielplatz (vor allem an heißen Sommertagen) und die überdachte Sitzecke. Es gibt auch einen kleinen Nutzgarten, wo die Kinder jedes Jahr auf`s Neue mit viel Freude und Begeisterung Blumen und Gemüse anpflanzen und Insekten beobachten.                                                                                                      



Weitere Bilder von unserem Kindergarten und dessen Räumlichkeiten (innen und außen) finden Sie in unserem visuellenRundgang.


Datenschutzerklärung
powered by Beepworld